Travesta - Online Dating für TV, TS und deren Liebhaber
 Info
 » Was ist Travesta?
 » Travesta bietet
 Ich
Nickname:
Passwort:
Login merken
Login ohne Cookies
Passwort vergessen?
Kostenlos anmelden!
 Zufalls Mitglieder
Arni
Arni (63)DWT (Damenwäscheträger)

Pasci88
Pasci88 (36)DWT (Damenwäscheträger)

denisestar
denisestar Androgyn

Fetishgamer
Fetishgamer Keine Angabe

 User online
 Travesta - Forum
Wähle Forum: 

  « vorheriges Thema | nächstes Thema »

Thema: Dorfkrug nach Renovierung wieder geöffnet


<< Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
« vorherige Seite       Seite 11 / 25       nächste Seite » wechsle zu
Von micxxxxxxxx
306 Beiträge bisher
re: Dorfkrug nach Renovierung wieder geöffnet

Am 13. Juni 1983 stellt das US-amerikanische Unternehmen Motorola das weltweit erste kommerzielle Mobiltelefon vor. Das "DynaTac 8000X" wiegt 800 Gramm und ist 33 Zentimeter lang. Es wird deswegen auch "Der Knochen" genannt. Obwohl es knapp 4.000 US-Dollar kostet, verkauft es sich innerhalb eines Jahres 300.000 Mal. Das erste Mobilfunktelefon der DDR wurde 1979 im VEB Funkwerk Köpenick in Berlin gebaut. Der Auftrag für das Gerät kam aus Mexiko, wo in den 70er-Jahren die Fernmeldetechnik aufgerüstet werden sollte. Die "Blaumeise 3" war stolze zehn Kilogramm schwer und erzielte eine Reichweite von mehr als 40 Kilometern. Obwohl das Funktelefon in der DDR gebaut wurde, kam es dort nie zum Einsatz. Schließlich hätte man damit ganz einfach in den Westen telefonieren können.

13.06.2024 um 5:57    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Spoxxxxxxxxx
881 Beiträge bisher
re: Dorfkrug nach Renovierung wieder geöffnet

Bin zwar nicht ganz sicher ob ich den Faden hier so ganz verstehe aber nach ein paar Auto Vids bin ich wohl nicht ganz daneben .........mit diesem schönen Teil bin ich ehemals zu unserem Dorfkrug gefahren

13.06.2024 um 6:20    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von manxxxxxx
702 Beiträge bisher
re: Dorfkrug nach Renovierung wieder geöffnet

Bist schon richtig unterwegs auch ohne Hypnose

13.06.2024 um 6:41    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Spoxxxxxxxxx
881 Beiträge bisher
re: Dorfkrug nach Renovierung wieder geöffnet

@mann... Geschäftsmodell Hypnose hat sich leider bisher nicht rentabel entwickelt ...... @Cat.... Meinst den hier gelle ?

13.06.2024 um 7:00    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von micxxxxxxxx
306 Beiträge bisher
re: Dorfkrug nach Renovierung wieder geöffnet

Wer hat das Sandwich erfunden? Seinen Namen verdankt der Imbiss John Montague, dem 4. Earl of Sandwich, der um die Mitte des 18. Jahrhunderts ein berühmter, englischer Staatsmann war. Er soll ein fanatischer Kartenspieler gewesen sein und weil er sein Spiel nicht wegen einer Mahlzeit unterbrechen wollte, soll er angeordnet haben, dass man ihm sein Essen einfach zwischen 2 Brotscheiben legen soll. Das konnte er dann bequem nebenbei verzehren, ohne die Karten aus der Hand zu legen. Seine Mitspieler fanden das ganz praktisch und haben dann auch nach einem Brot "wie Sandwich" verlangt. Ein späterer Biograph des Earls hat diese Version allerdings etwas zugunsten des Adligen korrigiert: nicht wegen des Kartenspiels, sondern weil er als Staatsmann so viel beschäftigt war, soll er nach dem Sandwich verlangt haben. Sandwiches nur für die feine Gesellschaft Zu Beginn wurde das Sandwich jedenfalls ausschließlich in den feinen Clubs für Herren serviert. Seit dem 19. Jahrhundert ist es eine beliebte Zwischenmahlzeit, die dann auch Damen bestellen durften. Zur englischen Tea-Time gehört es genauso wie zum französischen Picnic. Eine ganz berühmte Variation ist das Club-Sandwich mit Bacon, Huhn, Salat und Mayonnaise – das haben allerdings die Amerikaner erfunden. Clubsandwich - Rezept (für 4 Personen) Zutaten: 12 Scheiben Toast (gerne auch Vollkorntoast) 12 Scheiben Frühstücksspeck 12 Scheiben Hühnerbrustfilet 12 Scheiben Gurke 2 hartgekochte Eier 8 Blätter Salat 1 Tomate ca. 100 g Mayonaise 1 El Dijonsenf Salz Pfeffer Mayonnaise mit Senf verrühren, eventuell Salz und Pfeffer beigeben. Salat zerkleinern und in der Senfmayonnaise wenden. Brotscheiben toasten und den Salat auf 8 Scheiben gleichmäßig verteilen. 4 Brotscheiben zusätzlich mit der Hühnerbrust belegen und je eine Scheibe mit der bestrichenen Seite nach oben darauf setzen. Eier schälen und in Scheiben schneiden, Tomate und Gurke ebenfalls und auf den Toasts verteilen – evtl. salzen und Pfeffern. Den Speck in der Pfanne kross braten und ebenfalls auf die Sandwiches legen. Mit dem verbleibenden Toast abdecken und vor dem Servieren diagonal durchschneiden. Dazu Salat und Pommes und eine komplette Mahlzeit ist fertig! BR Bayerischer Rundfunk

13.06.2024 um 14:11    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
« vorherige Seite       Seite 11 / 25       nächste Seite » wechsle zu

>> Auf dieses Thema antworten <<


 Wähle Forum: 
<< Übersicht  |  Nach oben