Travesta - Online Dating für TV, TS und deren Liebhaber
 Info
 » Was ist Travesta?
 » Travesta bietet
 Ich
Nickname:
Passwort:
Login merken
Login ohne Cookies
Passwort vergessen?
Kostenlos anmelden!
 Zufalls Mitglieder
Laurasis
Laurasis (38)Transvestit

SonjaHHDWTTV
SonjaHHDWTTV (56)Transvestit

MiSsLeA
MiSsLeA Transvestit

TransHureAnalia
TransHureAnalia (40)Transvestit

 User online
 Travesta - Forum
Wähle Forum: 

  « vorheriges Thema | nächstes Thema »

Thema: Dorfkrug nach Renovierung wieder geöffnet


<< Übersicht       Beitrag hinzufügenAntworten
« vorherige Seite       Seite 25 / 25   wechsle zu
Von micxxxxxxxx
306 Beiträge bisher
re: Dorfkrug nach Renovierung wieder geöffnet

Das kann nicht sein. Mir begegnen jeden Tag welche. 😜 Auf der anderen Seite sind wir wohl alle Außerirdische... Bakterien aus Meteoriten, die Überbleibsel von den Bausteinen, aus denen die Planeten und deren Monde gebildet wurden, waren. Somit wäre das Leben hier älter als die Erde. 😇 Da fällt mir Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe ein.😅

25.06.2024 um 15:46    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von micxxxxxxxx
306 Beiträge bisher
re: Dorfkrug nach Renovierung wieder geöffnet

Der Grönlandhai Mancher Opi, manche Omi unter den Grön­land­haien bringt es tatsächlich auf rund 400 Jahre! Sie schwammen also schon durch die arktischen Gewässer, als in Europa der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) tobte. Und vielleicht auch schon, als William Shakespeare (1564–1616) seine Dramen und Komödien auf die Theaterbühnen brachte. Dennoch sind die „Oldies“ für viele Forscher große Unbekannte. Um die Schwimmgeschwindigkeit der Haie zu ermitteln, statteten Forscher ei­­nige Tiere vor der Küste Spitz­ber­gens mit Sendern aus. Die Messungen ergaben: Grönlandhaie ziehen im Zeitlupentempo durch die eisigen Gewässer und sparen auf diese Weise Energie. Meist schwimmen sie bloß mit einem guten Kilometer pro Stunde durch die Meere. Nur sel­­ten, etwa auf der Jagd, beschleunigen sie – auf Tempo 2,6… Nicht umsonst bedeutet der lateinische Name somniosus  übersetzt „der Träu­­mende“ oder „Schlafende“. Überhaupt läuft der gesamte Or­­­­­ganis­mus der Grönlandhaie auf Sparflamme: Sie wachsen nur ein, höchstens zwei Zentimeter pro Jahr und reifen spät: Mit rund anderthalb Jahrhunderten, also nach 150 Jahren, bekommt ein Weibchen erstmals Nachwuchs! Geo

26.06.2024 um 14:13    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von micxxxxxxxx
306 Beiträge bisher
re: Dorfkrug nach Renovierung wieder geöffnet

Edith Piaf Unter ärmlichsten Bedingungen kommt Edith Piaf am 19. Dezember 1915 in einem Pariser Arbeiterviertel zur Welt. Als sie später auf der Champs-Elysee tingelnd vom Kabarettbesitzer Louis Leplée entdeckt wird, wendet sich ihr Schicksal. Bald begeistert sie als "Spatz von Paris" die Welt mit ihren Chansons. Es war ein prägendes Leben, das unter ärmlichsten, wenig vielversprechenden Bedingungen als Édith Giovanna Gassions am 19. Dezember 1915 im Hôpital Tenon in einem  schäbigen Arbeiterviertel des 20. Pariser Arrondissement begann. Der Vater: Akrobat. Die Mutter: Schlangenmensch – eine leichtlebige Gelegenheitssängerin. Die Tochter: stört…. Ausgerechnet die Oma väterlicherseits, eine Puffmutter, kann der verwahrlosten Edith Halt geben. Mit sieben holt sie ihr Vater wieder zu sich, schleppt sie in Paris von Rummel zu Rummel. Hier entdeckt sie ihre Stimme. Für Piaf soll sie zum lebenserhaltenden Ventil werden. Als Edith zufällig kurze Zeit später auf der Champs-Elysee tingelnd vom Kabarettbesitzer Louis Leplée entdeckt wird, wendet sich ihr Schicksal. Frisch ausgestattet mit dem Künstlernamen Piaf – der Spatz – beginnt ihr unaufhörlicher Siegeszug. Leplées Erfolgsrezept: Die Authentizität ihrer Herkunft. Indem Piaf singt, lebt sie, beschwört sie, sucht sie – melancholisch, verzweifelt, trotzig. Die Chansons der Piaf werden zum bestürzenden Soundtrack ihres Lebens. "Meine Stimme singt nicht allein, die Stimmen vieler singen in mir", sagte die Piaf einmal. Es sind Stimmen eines Lebens, die sie prägten, Stimmen einer eisernen Kämpferin, süchtig nach Sehnsucht und Liebe. Dafür war sie bereit, einen hohen Preis zu bezahlen. Zu hoch, selbst für Unsterblichkeit. BR Klassik

26.06.2024 um 20:35    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von micxxxxxxxx
306 Beiträge bisher
re: Dorfkrug nach Renovierung wieder geöffnet

In meinem alten Dorfkrug bin ich einige Male nach dem Frühschoppen zum Abendessen daheim gewesen 😉 In der Küche werkelten 2 ältere Damen...das waren im Stadtteil die besten Schnitzel... Ein vorübergehend eingestellter Koch hat bei den Gästen nicht lange überlebt....amüsant....die Damen waren schnell wieder da

26.06.2024 um 22:13    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
Von Spoxxxxxxxxx
881 Beiträge bisher
re: Dorfkrug nach Renovierung wieder geöffnet

Büttechöön, hier ein paar Schnitzel :

27.06.2024 um 6:28    Diesem Beitrag direkt AntwortenAntworten
« vorherige Seite       Seite 25 / 25   wechsle zu

>> Auf dieses Thema antworten <<


 Wähle Forum: 
<< Übersicht  |  Nach oben